Lesung – Literarischer Diskurs – Nötsch

Freitag/Petak, 24. Oktober 2025 I Beginn: 18 Uhr

Einladung/Vabilo
Literarischer Diskurs/Literarni diskurz
Ich über mich/Jaz o sebi

Valerie Springer liest aus
Über die Anmut der Zufälligkeiten

Begrüßung/Pozdrav: Alfred Altersberger, Bgm. Nötsch/Gailtal
Moderation/Moderacija: Alfred Woschitz, Präsident des Kärntner Schriftsteller:innenverbandes
Musik/Glasba: Elisabeth Daberer (voc/Guit) Gernot Schwanter (perc)

Es lesen/brati: Eva Possnig-Pawlik, Brigitta Huemer, Valerie Springer, Norbert Maria Kröll und Gerard Kanduth

Museum des Nötscher Kreises
Haus Wiegele
9611 Nötsch im Gailtal 39

Lesung – Jehovas Zeugen in Österreich – Kärntner Landesarchiv

Montag, 20.10.2025, 18:00 Uhr | Kärntner Landesarchiv

Einladung | Vabilo
Interview und Buchpräsentation im Rahmen der Veranstaltung:

Jehovas Zeugen in Österreich
Widerstand und Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus
Stefan Ribitsch | Dr. Gerti Malle

Musik: Michael Bärnthaler | Raphael Kessler | Clemens Angermeier

Die Filmdokumentation Ich bleibe fest beleuchtet die Verfolgung von Jehovas Zeugen in der Region Techelsberg und Köstenberg. Nachgestellte Szenen gewähren Einblick in die Lebenswelt jener Zeit.

Filmska dokumentacija Ostajam neomajen osvetljuje preganjanje Jehovovih prič v regiji Teholica in Kostanje. Ponovno uprizorjeni prizori omogočajo vpogled v takratno življenje.

Moderation: Stefan Ribitsch
Die Wichtigkeit des Erinnerns: Mag. Dr. Nadja Danglmaier

Das Jahr soll dazu beitragen, Folgen von Krieg bewusst zu machen und das Bewusstsein für die Verletzlichkeit von Frieden zu schärfen. Die Erinnerung an die Opfer des Krieges muss lebendig erhalten bleiben und die Bedeutung der Ereignisse für die heutige Gesellschaft betonen.

Leto naj pomaga širiti zavest o posledicah vojne in o krhkosti miru. Spomin na vojne žrtve mora ostati živ, poudariti pa je treba tudi pomen tedanjega dogajanja za današnjo družbo.

Kärntner Landesarchiv
St. Ruprechter Straße 7
9020 Klagenfurt | Celovec

Lesung – Musilhaus Klagenfurt

Samstag, 18.10.2025, 19:00 Uhr

Regina Adler
Gscheid
Eine Waldviertler Dorfgeschichte

Gabriele Russwurm-Biró
Wenn überhaupt − Če sploh
Gedichte, Deutsch/Slowenisch

Begrüßung Alfred Woschitz
Regina Adler und Gabriele Russwurm-Biró lesen aus ihren Büchern.
Musik: Desirée Mostetschnig (voc/guit)

google maps

Musilhaus
Bahnhofstraße
9020 Klagenfurt

Um Anmeldung bis zum 18.10.2025 wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at

Oktobermatinee – Oktobrska matineja

Sonntag, 19. Oktober 2025, 11 Uhr

Einladung / Vabilo
Oktobermatinee / Oktobrska matineja
Galerie Šikoronja / Galerija Šikoronja

Ivana Kampuš
Perlen in deine Hand
Biseri v tvojo dlan

Kleine Geschichten / Kratke zgodbice

Musikalische Umrahmung
Alma Portič / violin

Glasba
Alma Portič / violina

google maps

Galerie Šikoronja
Galerieweg 5
9232 Rosegg

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Nedelja, 19. oktobra ob 11 h
Galerija Šikoronja
Galerieweg 5
9232 Rožek

Veselimo se Vašega obiska!

Vernissage
Ausstellung „Bridging“ mit Arbeiten von Isabel Belherdis
20.10.2025 − 27.10.2025
Besichtigung der Ausstellung nach Voranmeldung unter:
0664 5123199

Eine Hommage an Frederic Morton

Freitag, 10. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Einleitende Worte von Alfred Woschitz
Kunstraum Ewigkeitsgasse

Lesung aus dem Buch
Fred(eric) und ich
Begegnungen mit Frederic Morton

mit Beiträgen von Oscar Bronner, Andrea Eckert, Trude Neuhold, Jon Sass, Elisabeth Schmidt, Martina Schmidt, Harald Pesata, Wolfgang Petritsch, Ilse Pfeffer und Alfred Woschitz.

Filmvorführung
Durch die Welt nach Hause
Die Lebensreise des Frederic Morton
ein Film von Andrea Eckert

Musikalische Umrahmung

google maps

ArtSocialSpace − Brunnenpassage
Brunnengasse 71
1160 Wien

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Anmeldung bis zum 8.10.2025 unter
anmeldung@verlagshaus-hernals.at erbeten.

Lesefestival Klagenfurt 2025

Lesefestival Klagenfurt – 9.-11. Oktober 2025

Im Rahmen des Lesefestivals Klagenfurt liest Veronika Michitsch aus ihren Büchern.

Donnerstag, 9.10.2025, 15:00 – 16:00 Uhr | Mitmachtheater „Der kleine Tiger will nicht“
Mit viel Witz und Charme werden kindliche Lebenswelten beschrieben, in denen die Solidarität der Gruppe und die empathische Verantwortung um das Wohl des anderen im Zentrum stehen. Wie jedes gute Kinderbuch auch ein Buch für Erwachsene. Eine lustige Mitmachgeschichte, bei der die Kinder mit unterschiedlichsten Materialien selbst aktiv werden und den kleinen Tiger persönlich kennenlernen können.

Samstag, 11.10.2025, 11:15 12:00 Uhr | Lesung „Grummelbär grummelt“
Grummelbär lebt zufrieden auf dem größten Felsen im Wald. Kein Wunder, gehört der Felsen doch ihm alleine und kein Tier des Waldes darf ihn je betreten. Denn das vermeiden alle Waldtiere tunlichst. Mit viel Witz und Charme werden kindliche Lebenswelten beschrieben, in denen die Solidarität der Gruppe und die empathische Verantwortung um das Wohl des anderen im Zentrum stehen. Wie jedes gute Kinderbuch auch ein Buch für Erwachsene.

Samstag, 11.10.2025, 16:15 17:00 Uhr | Lesung „Ein Loch im Schuh“
Dorian begleitet seine Mama ins Transitquartier, wo Menschen nach einer langen, gefährlichen Reise Schutz finden. Dort trifft er auf den geflüchteten Jungen Masud. Gemeinsam spielen sie Fußball, erleben kleine Abenteuer, helfen einander und wachsen über Sprachbarrieren hinaus zu echten Freunden. Eine berührende und warmherzige Geschichte über das, was im Leben wirklich zählt: Mut, Hoffnung, Zusammenhalt in schwierigen Zeiten und die Kraft der Freundschaft. Für Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen bewegend … vor allem, weil die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht.

google maps

Stadtgalerie Klagenfurt
Theatergasse 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee