Buchpräsentation – halsüberkopf
Peter Wawerzinek über ‚Vom Brot im Meer‘
So inhaltsschwer wie inhaltsschön und ganz ohne jede Übertreibung oder Propaganda. So bündig und kurz wie gnadenlos gerecht und hart es nur geht, werden hier Fakten zum Jahrhundert europäischer Ausgrenzung, Verfolgung, Auslöschung, Vertreibung, Krieg und Völkermord aus eigenem Erleben beschrieben.
Sich treu und der simplen Wahrheit verpflichtet, die da heißt: So und nicht anders erging es mir, schreibt sie dabei so weise wie ergreifend poetisch, so lebenserfahren kraftvoll, dass es ganz und gar einmalig in der Literatur ist. Und ist dabei auch immer einmal wieder das Quäntchen nachsichtig und milde gestimmt wie es nur diese Hundertjährige sein darf.
Peter Wawerzinek, Träger des Ingeborg-Bachmann-Preises
Lesung GAV 2017
Mi, 21.06.2017, 18:30 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung Blindflug der Grazer Autorinnen / Autoren Versammlung liest Joachim Gunter Hammer aus seinen Werken.
Odilien-Institut
Leonhardstraße 130
8010 Graz
Um Anmeldung wird gebeten: martin.wanko@inode.at
Ö1 Radiosendung – Nachtbilder
Die Sendereihe Nachtbilder – Poesie und Musik widmet
sich Joachim Gunter Hammers Lyrikband Sing Zikade Sing.
Es liest Michael Dangl.
Sa, 17.06.2017, 22:05
ORF Radiosendung
Österreich 1
Gestaltung: Nikolaus Scholz
Redaktion: Edith-Ulla Gasser
Buchpräsentation – Fliegen mit geflickten Flügeln
Do, 18.05.2017, 14:00 Uhr
Wir freuen uns das Buch
Fliegen mit geflickten Flügeln
Geschichten über positive Erfahrungen nach einem Schädel-Hirn-Trauma
vorstellen zu dürfen.
Es sprechen
– Dir. Mag. Daniela Zechner, Direktorin AUVA
– OÄ Dr. Monika Murg-Argeny, Rehabilitationszentrum Wien-Meidling
– Sigrid Kundela, Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für Schädel-Hirn-Trauma
– Mag. Elisabeth Schmidt, Verlagshaus Hernals
Tagesklinik – Aufenthaltsraum
Rehabilitationszentrum Meidling
Köglergasse 2a
1120 Wien
Lesung halsüberkopf
Tausendundmeine Sonne
Buchpräsentation – alpha[ge]bet
Do, 27.04.2017, 19:30 Uhr
Rudolf Kraus präsentiert sein neues Werk:
alpha[ge]bet
sprachminiaturen
Einleitende Worte von Beppo Beyerl.
Musik: Stefan Lichtenegger
Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien
Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at
Rauchende Sportler
halsüberkopf
Lesung – Podium Mostviertel
Buchpräsentation – Soshana
Mi, 22.03.2017, 18:30 Uhr
Hannelore Fischer präsentiert ihr neues Werk:
Soshana
Die Frau, die mit Picasso kochte
Ein Dramolett
Die Autorin wird gemeinsam mit Angelika Morosowa und Gerhard Dorfer aus dem Buch lesen.
Soshana Bilder Depot
Clementinengasse 24/EG
1150 Wien
Öffentlich erreichbar mit:
U-Bahn U6/U3 Station Westbahnhof
dann Straßenbahn 52 bis Station Kranzgasse
dann etwa 5 Minuten Fußweg
Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@verlagshaus-hernals.at