Lesung ’Macht und Illusion‘
Di, 17.03.2015, 20:00 h
Lesung und Diskussion.
Lisz Hirn liest aus ihrem Buch und spricht zu aktuellen philosophischen Fragen.
Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien
erreichbar mit: Linie 2, 5, 44, U6
Wir freuen uns auf einen philosophischen Abend mit inspirierenden Gesprächen!
Anmeldung erbeten unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at
Buchpräsentation ’Das Haus am Froschplatz‘
Di, 03.03.2015, 19:00 h
Ursula de Allendesalazar stellt ihren neuen Roman vor.
Viktor Mautner Markhof wird daraus lesen.
Wir freuen uns auf einen literarischen Abend.
Kunsthandlung Rahmen-Bilder-Spiegel
Zimmermanngasse 8 / Ecke Kinderspitalgasse
1090 Wien
Um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at wird gebeten.
LESEFEST 2015 – NEUE TEXTE
LiteraTour 2015
Christian Hemelmayr und Harald Pesata sind erstmals gemeinsam unterwegs und lesen aus ihren Bestsellern:
- Max und Moritz auf Wienerisch
- Der Wiener Struwwelpeter
02.02.2015 19:00h |
05.02.2015 19:00h |
03.02.2015 19:30h |
06.02.2015 19.00h |
04.02.2015 19:30h |
07.02.2015 19:00h |
Lesung ‚Paul Pontus und die Reise nach Nymm‘
Fr, 05.12.2014, 16:30h
Anette Severing liest aus ihrem neuen Buch:
Paul Pontus und die Reise nach Nymm
Verlagshaus Hernals in Kooperation mit dem Kunstraum Ewigkeitsgasse.
Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien
Wir ersuchen um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at.
Buchpräsentation ‘Die Hetzjagd’
Do, 04.12.2014, 18:00h
Theodor Tomandl stellt sein neues Buch vor:
Die Hetzjagd
Justizthriller
Dachgeschoß Juridicum
Schottenbastei 10-16
1010 Wien
Wir ersuchen um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at.
Lesung ’17er-Edition‘
Mo, 17.11.2014, 19:30h
Die Autoren Gerhard Blaboll, Dietmar Koschier und Veronica Lion lesen aus der 17er-Edition.
Zu sehen sind Bilder der Künstlerin Anita Wiegele, deren Arbeit ein Beitrag in der Edition gewidmet ist.
Verlagshaus Hernals in Kooperation mit dem Kunstraum Ewigkeitsgasse.
Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien
Wir ersuchen um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at.
Buchpräsentation ‘Der Wiener Struwwelpeter’
Mi, 05.11.2014, 19:00h
Heinz Wolf und Harald Pesata stellen uns ihre neue, wienerische Version des Struwwelpeters vor:
Der Wiener Struwwelpeter
Lustige Gschichten und urliabe Büüdln
Festsaal Magistratisches Bezirksamt Hernals
Elternleinplatz 14
1170 Wien
Wir ersuchen um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at.
Buchpräsentation ’17er-Edition’
Literatur aus Hernals
Im Rahmen einer Matinee präsentieren wir die neue Anthologie mit Texten von Hernalser Autorinnen und Autoren.
So, 19.10.2014, 11:00 h
Kunstraum mo.ë
Thelemangasse 4/1-3
1170 Wien
Einladung …
Wir ersuchen um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at.
Lesung ’unterm strich’
Karikaturmuseum Krems – ‘Max und Moritz auf Wienerisch’
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen liest Christian Hemelmayr aus seiner Wienerischen Version vom Max und Moritz.
Sa, 04.10.2014 19:00
Karikaturmuseum Krems
Steiner Landstraße 3a
3500 Krems an der Donau
Buchpräsentation ‘Paul Pontus und die Reise nach Nymm’
So, 28.09.2014, 15:00 h
Anette Severing präsentiert ihr neues Buch
Paul Pontus und die Reise nach Nymm.
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit großen und kleinen Gästen!
Verlagshaus Hernals
Ottakringer Straße 14
1170 Wien
Um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at wird gebeten.
Lesung ‘nah.auf.stellung’
Mi 17.09.2014, 19:30 h
Monika Vasik liest aus ihrem Gedichtband nah.auf.stellung.
Jon Sass begleitet sie auf der Tuba.
Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien
Wir freuen uns auf einen literarisch-musikalischen Abend und
ersuchen um Anmeldung unter anmeldung@verlagshaus-hernals.at.
Lange Nacht des Wiener Dialekts
Fr, 29.08.2014, ab 19:00 h
Das Café Industrie feiert seinen 100. Geburtsag mit einem dreitägigen Fest!
In diesem Rahmen findet am 29.08.2014 die Lange Nacht des Wiener Dialekts statt.
Die Wiener MundartautorInnen Gerhard Blaboll, Walter Sachs, Andreas Korsalka, Andrea Pesata, Norbert Mayerhofer, Christian Hemelmayr und Harald Pesata lesen von 19:00 Uhr bis 1 Uhr Früh aus Ihren Büchern und Texten.
Zwischen den Lesungen sorgt die Wiener Kultband KRUMMBIRN für musikalische Unterstützung.
Lesung ‘Das Lieblingstier des Papstes’
Buchpräsentation ‘Heimkehr ohne Heimat’
Fr, 18.07.2014, 19:30 h
Christiane Schütte präsentiert ihr neues Buch
Heimkehr ohne Heimat
Über Rückkehr und Neubeginn der
1942 vertriebenen Kärntner Slowenen
Musikalische Reflexionen:
– Uli Scherer (Piano)
– Lena Kuchling (Vocal)
– Michael Erian (Sax)
Westbahnhof Villach
Steinwenderstraße 2
9500 Villach
Eintritt € 12,00