Peter Wawerzinek wurde 1954 in Rostock geboren.
Seine Mutter floh in den Westen als er drei Jahre alt war und ließ ihn und seine jüngere Schwester unversorgt zurück. Peter Wawerzinek wuchs daher im Kinderheim an der Ostsee auf.
Seit 1988 freier Schriftsteller, Regisseur und Hörspielautor.
Seit 1989 Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, Mitgründer von PEN-Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Moppel Schappiks Tätowierungen (1991),
Das Kind, das ich war (1994).
Sein Roman Rabenliebe (2010) war ein sensationeller Erfolg, er war für den Deutschen Buchpreis nominiert.
2014 erschien der ebenfalls hochgelobte Roman Schluckspecht, 2019 folgte Liebestölpel.
2011 Stadtschreiber in Klagenfurt,
2012 Stadtschreiber in Jena,
2015 Magdeburger Stadtschreiber,
2016 Dresdner Stadtschreiber
Peter Wawerzinek erhielt zahlreiche Stipendien, zuletzt das Autorenstipendium der deutschen Akademie Rom Villa Massimo 2019.
2010 erhielt er den Ingeborg-Bachmann-Preis,
2024 wurde ihm der Literaturpreis der Deutschen Schillerstiftung verliehen.
Im Verlagshaus Hernals:
- RedeEder
Über den Bildhauer Otto Eder